Instruktionen & Theorie
Banner
Quadratbild
-
-
Hinweis an die Websitebesucher
Lieber Websitebesucher
Sie sehen die Website nun in der Deutscher Sprache. Fehler sind die Motoren der persönlichen Entwicklung. [try and error]
Auch ich mache viele Fehler.
Und nicht immer sehe oder bemerke ich diese. So bin ich auf wachsame Augen angewiesen die mich darauf aufmerksam machen. Scheuen Sie sich nicht, mich darauf aufmerksam zu machen!

Seien Sie herzlich gegrüsst
Andreas Rohner

PS:
Die auf der Website befindlichen Bilder sind urheberrechtlich geschützt. Möchten Sie Bilder nützen, so bitte ich sie, mich zu kontaktieren. Wenn keine komerzielle Nutzung dafür besteht, finden wir auch eine unendgeldtlich Lösung.


Vorsicht
Deutsch
Französisch
Englisch
Japanisch
Hinweis an die Websitebesucher
Lieber Websitebesucher
Sie sehen die Website nun in der Deutscher Sprache. Fehler sind die Motoren der persönlichen Entwicklung. [try and error]
Auch ich mache viele Fehler.
Und nicht immer sehe oder bemerke ich diese. So bin ich auf wachsame Augen angewiesen die mich darauf aufmerksam machen. Scheuen Sie sich nicht, mich darauf aufmerksam zu machen!

Seien Sie herzlich gegrüsst
Andreas Rohner

PS:
Die auf der Website befindlichen Bilder sind urheberrechtlich geschützt. Möchten Sie Bilder nützen, so bitte ich sie, mich zu kontaktieren. Wenn keine komerzielle Nutzung dafür besteht, finden wir auch eine unendgeldtlich Lösung.


Vorsicht
Deutsch
Französisch
Englisch
Japanisch
Bauanleitung   In diesem Filmbeitrag findest Du die Schritt-um-Schritt-
Anleitung für den Zusammenbau des Pocket-Loom Master's
Es ist keine grosse Hexerei, mit dem Pocket-Loom spannende Projekte zu realisieren. Auf dieser Seite findest Du Basic-Grundlagen und Tipps zum Pocket-Loom.
In diesem kurzen Clip zeigen wir Dir, wie jedes Projekt am Webrahmen startet: Die Montage der Kettfäden.
Keine grosse Hexerei!
Die Leinenbindung
Die einfachste und häufigste Technik zur Herstellung von Textilien:
Man nennt sie die Leinenbindung. Alternierend liegt der Schussfaden jeweils unter, dann über dem Kettfaden.
Die grafische Darstellung der Bindetechnik nennt man 'Patrone'.
Kürzlich habe ich ein Seidengemälde auf einer Brocante erworben. Durch meine Arbeit als Museumstechnikerin bin ich auf verschiedene Textilien aufmerksam geworden. Es war ein Glücksfund für mich.
Das Seidenbild wurde 1902 von Neyret Freres (Saint-Étienne - FRANKREICH) auf einer Jacquard-Maschine gewebt
Kettfadenmontage
Die Leinenbindung
Seidenbild