Clips
Banner
Quadratbild
-
-
Hinweis an die Websitebesucher
Lieber Websitebesucher
Sie sehen die Website nun in der Deutscher Sprache. Fehler sind die Motoren der persönlichen Entwicklung. [try and error]
Auch ich mache viele Fehler.
Und nicht immer sehe oder bemerke ich diese. So bin ich auf wachsame Augen angewiesen die mich darauf aufmerksam machen. Scheuen Sie sich nicht, mich darauf aufmerksam zu machen!

Seien Sie herzlich gegrüsst
Andreas Rohner

PS:
Die auf der Website befindlichen Bilder sind urheberrechtlich geschützt. Möchten Sie Bilder nützen, so bitte ich sie, mich zu kontaktieren. Wenn keine komerzielle Nutzung dafür besteht, finden wir auch eine unendgeldtlich Lösung.


Vorsicht
Deutsch
Französisch
Englisch
Japanisch
Hinweis an die Websitebesucher
Lieber Websitebesucher
Sie sehen die Website nun in der Deutscher Sprache. Fehler sind die Motoren der persönlichen Entwicklung. [try and error]
Auch ich mache viele Fehler.
Und nicht immer sehe oder bemerke ich diese. So bin ich auf wachsame Augen angewiesen die mich darauf aufmerksam machen. Scheuen Sie sich nicht, mich darauf aufmerksam zu machen!

Seien Sie herzlich gegrüsst
Andreas Rohner

PS:
Die auf der Website befindlichen Bilder sind urheberrechtlich geschützt. Möchten Sie Bilder nützen, so bitte ich sie, mich zu kontaktieren. Wenn keine komerzielle Nutzung dafür besteht, finden wir auch eine unendgeldtlich Lösung.


Vorsicht
Deutsch
Französisch
Englisch
Japanisch

Filmbeiträge rund um den Pocket-Loom


Die kleinen Filmbeiträge zeigen auf, dass der Pocket-Loom wirklich überall einsetzbar ist. Beim weben auf dem Pocket-Loom entstehen kleine Werke, die zur Erinnerung, als Muster oder als Geschenk dienen können.

Zudem findest Du auf dieser Seite die Bauanleitung zum Bausatz des Bocket-Loom Masters.

Hast Du selber kleine Filmchen über Deine Arbeit gemacht, lasse es mich wissen, denn die Community ist interessiert an Beispielen.
Am Bahndamm sitzend beobachte ich stündlich wie die alte Dampfbahnkomposition durch das Belgische Tal fährt. Dazwischen webe ich ein kleines Andenken.
Manchmal ist es einfach entspannend auf einem Strohballen zu sitzen, die Ponys zu beobachten und dabei kleine Textilmuster zu weben. Auch das Pony ist daran interessiert.
Während der dreistündige Fahrt nach Paris verbringe ich die Zeit damit, kleine Textilexperimente zu weben und die Bindung zu studieren.
Das Schilfgras wiegt sich am Ufer eines Teiches in der Region Mille Etang. Verarbeitet mit dem Pocker-Loom, soll mich diese kleinen Arbeit an den heutigen warmen Novembertag erinnern.
Es wird kalt und der große Kamin ist genau der richtige Ort, um etwas zu weben. Das Licht ist ein wenig spärlich, aber die Wärme ist im Haus angekommen.
Es war einmal: Da trug ich lange Haare...
Alte Zöpfe muss man manchmal abschneiden...
Jahre später erinnerte ich mich an den alten Zopf ...
Heute war ich stark unter Spannung.
Der Auseinanderbau eines alten PC brachte mich auf die Idee, elektronische Wiederstände mit dem Pocket-Loom zu verarbeiten..
Obwohl das Projekt seine Tücken hatte, ist das Ergebnis für mich befriedigend.
Ein kleines Kunstwerk!
Die Geburt eines kleinen Pocket-Loom!
Sogar kleine Pocket-Looms kommen irgendwann auf die Welt.
Hier können Sie die wichtigsten Schritte in ihrem jungen Leben verfolgen.
Ein Besuch im Textilmuseum inspiriert gewaltig.
Unter der Aufsicht des altehrwürdigen Jaquard-Webstuhls entsteht ein herziges Erinnerungsstück...
Ziel war es, einer kleinen Gruppe von jungen Leuten das Weben beizubringen. Der Nachmittag war gemütlich und unterhaltsam. Sind die Funken geflogen?
Zumindest das vierjährige Mädchen blieb tagelang am Taschenwebstuhl!
Kurz vor dem Wintereinbruch ist die Nordsee noch einmal warm und sonnig.
Grund genug, das zu genießen.
Hier entstand ein kleines Strandbild.
Am Bahndamm
Im Ponyhof
Im Zug nach Paris
Impressionen 4
Weben am Cheminée
Weben mit menschlichem Haar
Die Geburt eines Pocket-Looms
Elektronik
Big Brother
Jugendliche weben
Weben am Meer